10D Grünlicht-Laserbehandlung

10D Grünlicht-Laserbehandlung – moderne, nicht-invasive Körperformung

Die 10D Grünlicht-Laserbehandlung ist eine der fortschrittlichsten, schmerzfreien Methoden zur Körperformung, die gezielt zur Reduktion von Fettgewebe und Straffung der Haut beiträgt. Das Verfahren basiert auf der LLLT (Low-Level-Laser-Therapie), also der Niedrigenergielasertherapie, die die natürlichen Prozesse des Körpers unterstützt, um die Größe der Fettzellen zu verringern und die Lymphzirkulation zu fördern.

Wie funktioniert die 10D Grünlicht-Laserbehandlung?

Die 10D-Technologie nutzt grünes Laserlicht mit einer Wellenlänge von 532 nm, das gezielt auf die subkutanen Fettzellen wirkt.
Durch die Laserenergie entstehen mikroskopische Öffnungen in der Zellmembran, durch die die in den Fettzellen gespeicherten Triglyzeride in den interzellulären Raum freigesetzt werden. Anschließend werden die Fette über das Lymphsystem auf natürliche Weise aus dem Körper ausgeschieden.

Behandlungsplan und Kursempfehlung 

Die Anzahl der Sitzungen hängt von individuellen Voraussetzungen, dem aktuellen Körperzustand und dem gewünschten Ergebnis ab.

Empfohlene Sitzungen:

  • Minimale Kur: 8–10 Behandlungen

  • Optimales Ergebnis: 10–15 Behandlungen

  • Erhaltungsbehandlungen: 1–2 Sitzungen pro Monat

Frequenz: 2–3 Mal pro Woche, mit mindestens 24 Stunden Pause zwischen den Behandlungen, damit der Körper die freigesetzten Fette verarbeiten kann.

Die Effektivität kann durch ausreichende Flüssigkeitszufuhr und unterstützende Maßnahmen wie apparative Lymphdrainage oder maschinenunterstützte Lymphmassage noch gesteigert werden.

Ergebnisse 

  • Viele Kunden/innen bemerken bereits nach 3–4 Sitzungen sichtbare Ergebnisse.

  • Umfangreduktionen von 1–3 cm sind frühzeitig möglich, bei vollständiger Kur können 5–15 cm Gesamtumfangverlust erreicht werden.
  • Das Verfahren ist gewebeschonend, stimuliert die Lymph- und Blutzirkulation und unterstützt die natürliche Entgiftung des Körpers.
  • Die Behandlung ist schmerzfrei und erfordert keine Regenerationszeit – der Alltag kann unmittelbar fortgesetzt werden.

Für wen ist die 10D Grünlicht-Laserbehandlung geeignet? 

Die Behandlung eignet sich besonders für Personen, die:

  • hartnäckige Fettpolster an Bauch, Hüfte, Oberschenkeln, Po, Rücken, Armen oder Knöcheln reduzieren möchten,

  • die Hautstraffung verbessern wollen,

  • ästhetische Probleme wie Cellulite oder stagnierende Lymphzirkulation mindern möchten,

  • oder aufgrund eines langsamen Stoffwechsels schwer ihr Wunschgewicht bzw. ihre Wunschform erreichen.

 Kontraindikationen !!!

Die Behandlung ist nicht geeignet für Personen mit folgenden Bedingungen:

  1. Schwangerschaft und Stillzeit

    • Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Behandlung vermieden werden, da die Auswirkungen von Laserlicht auf den Fötus bzw. Säugling nicht ausreichend untersucht sind.

  2. Aktive Krebserkrankungen oder Tumorerkrankungen

    • Bei bekannten malignen Tumoren darf keine Laserbehandlung erfolgen.

  3. Akute Entzündungen oder Infektionen

    • Hautinfektionen, Wundheilungsstörungen, akute Entzündungen oder Fieber können die Sicherheit der Behandlung beeinträchtigen.

  4. Hauterkrankungen

    • Ekzeme, Psoriasis, offene Wunden oder andere Hautschädigungen im Behandlungsbereich.

  5. Epilepsie oder Lichtempfindlichkeit

    • Menschen mit photosensitiven Erkrankungen oder Lichtempfindlichkeit sollten die Behandlung vermeiden.

  6. Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    • Herzrhythmusstörungen, Herzschrittmacher oder andere schwere kardiovaskuläre Erkrankungen erfordern vorherige ärztliche Rücksprache.

  7. Metabolische oder endokrine Erkrankungen ohne ärztliche Kontrolle

    • Zum Beispiel unkontrollierter Diabetes mellitus, der den Stoffwechsel oder die Heilung beeinflussen kann.

  8. Medikamenteneinnahme mit lichtsensibilisierenden Wirkstoffen

    • Einige Medikamente können die Haut empfindlicher gegenüber Laserlicht machen (z. B. bestimmte Antibiotika, Akne-Medikamente, Pflanzenextrakte).